Referenz
Deutschland
Umbau von Umspannwerken
Umspannwerke sind das Rückgrat der Stromversorgung. Sie verbinden unterschiedliche Spannungsebenen und sorgen dafür, dass Energie zuverlässig von Erzeugern zu Verbrauchern gelangt. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland wächst die Bedeutung dieser Anlagen, da sie den Strom aus Wind- und Solaranlagen ins Netz integrieren. Die Bundesregierung treibt den Ausbau der Stromnetze voran, um die Energiewende zu ermöglichen. Ein zentraler Baustein dabei ist der Umbau und die Erweiterung von Umspannwerken.
SÜLZLE STAHL Ehrenfriedersdorf trägt aktiv zur Modernisierung der Strominfrastruktur bei. Der Standort im Erzgebirge hat in den vergangenen Jahren große Mengen Stahl für den Bau und die Erweiterung von Umspannwerken geliefert. Das Team beliefert rund 184 Umspannwerke im Verbreitungsgebiet der MITNETZ STROM, in Sachsen, Südbrandenburg und Teilen Thüringens.
Die Stahllieferungen finden vielseitige Anwendung: Von Tragkonstruktionen über Blitzschutzmasten bis hin zu Schaltanlagenkomponenten. Diese Bauteile sind essenziell für die Stabilität und Langlebigkeit der Umspannwerke.
Produkte und Leistungen
Hier finden Sie die vollbrachten Leistungen und verbauten Produkte.
Kontakt